Für nähere Infos bitte auf den Künstlernamen klicken!
Orchester mit Sahne. - Was der deutschen Popmusik bisher gefehlt hat.

Vergesst mal alles, was Ihr bis jetzt gehört habt! Pop, Reggae, Rock, Hip Hop, Trip Hop, Flip Flop. Alles uninteressant! Jetzt kommen Drums und Streicher. Baumaschinen und Sirenen. Bagger und Abrissbirnen. Pauken und Trompeten. Nach seiner seiner völlig ausverkauften "Stadtaffen auf Tour" Anfang des Jahres wird Euch Peter Fox feat. Cold Steel Drumliner nun am 29.08.2009 in Düren wohl einen seiner spektalulärsten Auftritte Open Air am See bestreiten.

Bei Peter Fox, Enuff, Pierre Baigorry, handelt es sich um ein und dieselbe Person. Ins große Rampenlicht tritt der rothaarige Sänger, Songwriter und Produzent mit der Dancehall-Macht Seeed. Baigorry ist gebürtiger Berliner, einer, der an seiner Stadt hängt, aber weder 100% mit ihr noch gänzlich ohne sie auskommen kann.
Dass Pierre einst einmal die Musik zum Beruf macht, ist in seiner Kindheit nicht unbedingt abzusehen. Zwar greift er im zarten Alter von sechs Jahren zur Blockflöte, aber wie Generationen vor ihm entwickelt er bald eine innige Abneigung gegen den Prototypen des Kleinkindinstruments. So steigt er mit sieben aufs Klavier um.

Live setzt Pierre das Konzept mit einer ähnlich großen Band wie Seeed um, denn gegenüber seiner Hauptband möchte er 'nicht abkacken'.
Mit dem Namen Cold Steel verbindet man ohne Zweifel eine der besten Drumlines in den Vereinigten Staaten. Sie sind der Herzschlag der North Carolina A&T University Marching Machine und für die Marching Band unersetzbar. Diese Drumline, die seit 1985 besteht und sich jedes Jahr über mehr Zuwachs freuen darf, versteht sich als nichts geringeres als eine "Brotherhood". Zurzeit zählt diese selbst gewählte Familie mehr als 40 Mitglieder und kann mit ihrer geballten Kraft ganze Hallen zum Beben bringen.

Am Tag des ersten Zusammentreffens mit Peter Fox war klar, der Vibe stimmt einfach. Cold Steel ist die gesuchte Ergänzung zum Konzept des Ausnahmekünstlers PETER FOX und die Videosequenzen werden sofort hier und jetzt gedreht.

Für Cold Steel ist eine Herausforderung den Konzertbesuchern eine gute Performance zu bieten und das Publikum an die Faszination einer Drumline heran zu führen. Eigene Auftritte während der nächsten Monate stehen an, auch ohne Mentor PETER FOX an ihrer Seite. Eine 30 minütige Choreographie ist bereits in Arbeit und auf die Frage, ob Drumlining eine Kunstform ist, die vermarktbar ist und Hörer finden könnte, breitet sich ein Lächeln über Harveys Gesicht aus, "We already have a CD out. People love it, it's entertainment, it's different, we are the best you can get and we plan to make people happy and make a lot of money with it. What more can you ask for?"
sind der "Special Surprise Act"
bei ein "TAG am SEE" in Düren (Badesee, Sa. 29.08.09)

Das Geheimnis ist gelüftet und es steht fest: Clueso & Band, die absoluten Senkrechtstarter der Deutschen Musikszene sind der "Very Special Surprise Act" und werden das Lineup bei EIN TAG AM See, am Dürener Badesee, am Samstag, 29.08. 2009 mit PETER FOX feat. COLD STEEL, THOMAS D, MISS PLATNUM und DENNIS LISK nochmals kochkarätiger erscheinen lassen!

CLUESO hat nun innerhalb kürzester Zeit sein Headliner Konzert auf dem Bonner Museumsplatz mit knapp 10.000 Besuchern restlos ausverkauft und freut sich nun riesig mit seiner Band auf seine Teilnahme am 29. August in DÜREN.
Thomas D ist Mitglied der erfolgreichen deutschen Hip-Hop- und Rap-Band Die Fantastischen Vier, daneben konnte er auch als Solokünstler unter dem Künstlernamen Thomas D mit seinen Alben Solo (1997) und Lektionen in Demut (2001) Erfolge verbuchen. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Rückenwind, Frisör, Liebesbrief und Solo (mit Nina Hagen) sowie das gemeinsam mit Franka Potente gesungene Stück Wish aus dem Film Lola rennt. Seine Solo-Veröffentlichungen sind bekannt für tiefgründige Texte mit philosophischen Inhalten. So versuchte er sich auch an einem Rap von mehreren Gedichten Schillers und Goethes.
Was vor 2 Jahren mit dem Versuch begonnen hat, die eigene Geschichte und das eigene Talent miteinander auszusöhnen, ist in der Zwischenzeit zu einem sehr erfolgreichen Live Event herangewachsen. Miss Platnum, die einst auszog, ihre R’n’B und Soulfähigkeiten mit ihrer rumänischen Herkunft zu verknüpfen, hat mit dem 2007 erschienenen Album „Chefa“ nicht nur ein beachtliches und viel beachtetes Debüt vorgelegt, sondern danach auch ein paar Tausend Menschen von ihren Fähigkeiten als Live Musikerin überzeugt. So begeisterte sie zunächst als Vorgruppe von SEEED, die Fantastischen 4 und Peter Fox, von deren Konzertbesucher sich so mancher ein paar Monate später dann auf einer Miss Platnum Show wieder fand, als diese mit ihrer eigenen 9-Köpfigen Band und mit eigener erfolgreicher Tour durch die deutschen Lande zog.
…ist den meisten wahrscheinlich unter dem Namen Denyo bekannt. Unter seinem Geburtsnamen Dennis Lisk ist er nun nach längerer "Kreativpause" mit neuer Musik am Start und überrascht eben nicht nur mit neuem Namen sondern auch mit neuem Sound. Denn wer harte Kopfnickerbeats und den bekannten "Denyo-Flow" im Rapgewand erwartet, wird wohl eher enttäuscht sein und muss sich erst einmal umgewöhnen. Dabei outet sich Denyo aka Dennis Lisk als genialer Singer und Songwriter und beweist, dass der musikalische Horizont eines guten Rappers weit über sämtliche Gangster-Klischees hinausreicht.